Metabolic Cardiology
Herzinsuffizienz steht ganz im Mittelpunkt der Arbeitsgruppe. Hierbei stehen nicht nur metabolische Auswirkungen auf den Skelettmuskel, den Herzmuskel oder das Hormonsystem im Fokus, sondern umfassend die Begleiterkrankungen der Herzinsuffizienz (Komorbiditäten) und ihre Therapie ebenso wie deren Auswirkungen auf den Alltag der Patienten und die Pathophysiologie. Dazu werden Biomarker ebenso wie die körperliche Leistungsfähigkeit untersucht, da letztere den Patienten fast ebenso wichtig ist wie eine normale Lebenserwartung. Klinische Studien, die die therapeutischen Möglichkeiten verbessern und erweitern sollen, bilden einen weiteren Schwerpunkt der Arbeit der Arbeitsgruppe, und Anfragen von interessierten Patienten sind immer willkommen. Weitere Schwerpunkte umfassen die Untersuchung kardiovaskulärer Veränderungen bei Patienten mit Tumorerkrankungen, die ebenfalls die Kraft beeinflussen und so zu verringerter Beweglichkeit im Alltag führen. Auch hierzu sollen Therapien entwickelt und in klinischen Studien untersucht werden.

Senior physician, Head of clinical working group

Project Assistant & Personal Assistent to Prof. Anker und Dr. von Haehling

PhD student

Resident

Project Management
Resident

Resident

PhD student

Project Management


PhD student

Medical Statistics
stud. Hilfskraft / Doktorand


research associate

Resident

Resident, graduate student

Resident
stud. Hilfskraft / Doktorand
Assoziierte Mitarbeiter


Senior physician

Head of animal studies working group